Wyda ist ein Bewegungssystem, das in den 80-er Jahren von Schweppe, Schwarz und Pfau in
 Irland gefunden wurde. Sie glaubten, ein sehr altes in einzelnen irischen Familien über Generationen erhaltenes
 Übungssystem entdeckt zu haben, in dem sie druidische Wurzeln vermuteten.
Auf den ersten Blick ähnelt Wyda stark dem Indischen Yoga und den chinesischen Tai-Ji – Quan
 und Qi – Ging – Systemen. Hier wird eine sehr alte indogermanische Wurzel vermutet, aus der sich die Systeme gemeinsam
 entwickelt haben könnten. Mit der Ausbreitung der indogermanischen Völker erfuhren diese Übungssysteme ihre eigenen
 kulturell bedingten Prägungen. In China entstand Qi – Gong, in Indien Yoga und in den keltischen Gebieten Wyda. Diese Systeme wurden in erster Linie von der Oberschicht, dem Priester – und Mönchstum, ausgeübt. In der keltischen Kultur waren das die Druiden.
Wyda unterstützt die Arbeit auf einem spirituellen Weg, indem es den Körper kräftigt, die
 Emotionen harmonisiert und mit dem Geist verbindet. Das Spektrum der Übungen reicht von
 stillen, meditativen Sequenzen über leicht bis anstrengende Dehnungs-, Bewegungs- und
 Haltepositionen bis hin zu sehr bewegten, mit dem Gleichgewicht und der Koordination arbeitenden
 Sequenzen.
Wyda soll die Verbindung zur Natur vertiefen und so werden gezielt Übungen mit Natursubstanzen
 wie Pflanzen, Bäumen, Steinen, Wasser, Erde, Sonnen – und Mondlicht in Bezug gesetzt. Dies
 unterscheidet es unter anderem von östlicher Kultur geprägten Systemen.
 Es geht um die Resonanz mit der eigenen Lebensumwelt, der vorherrschenden einheimischen
 Natur und Lebenskultur.
Ein weiteres eigenes Merkmal von Wyda ist das Singen bestimmter Töne bei verschiedenen Übungen. Hier werden die drei Energiezentren in Resonanz miteinander und zum Schwingen gebracht. Dies erhöht die Sensibilität unseres Nervensystems und steigert dadurch unsere
 Wahrnehmungsfähigkeit. Klarheit auf dem spirituellen Weg durch Übungen, die unseren westlichen Körperstrukturen und unserem Lernen und Wesen entsprechen. Das Wyda – System ist kein therapeutisches System, sondern dient der Kräftigung, Harmonisierung und Verbindung der drei Hauptzentren der Energie im Körper.
Wyda – Ausbildung 
 Wyda, wie unser Ausbildner Benna es interpretiert, kann ausschließlich im Kontext der druidischen Philosophie gelehrt werden.
 Es kann deshalb nicht um eine Wellness-Form gehen, sondern muss im naturspirituellen Bereich angesiedelt sein und verstanden werden.
Die Wyda – Ausbildung umfasst 60 Stunden Grundausbildung, die an 4 Wochenenden vermittelt
 werden.
- Der Unterricht beinhaltet Theorie und Praxis des gesamten Wyda – Systems, ebenso Ansätze
zum Aufbau und zur Durchführung selbständigen Wyda – Unterrichtes. - Anmeldung bei Angelika Honeder unter e-mail angelika honeder.net @ oder per Telefon:
0664/4864670 möglich. Bei Anmeldung sind alle vier Wochenenden verbindlich. 
Stufe 1 „Verbinden mit der Erde“
 Kräftigung des coire goiriath, Übungen zur Kräftigung des Vitalfeldes
 Theorie, Geschichte, Energetik- und Substanzlehre des Wyda-Systems
Datum: Freitag, den 20. April (19.00 Uhr) bis Sonntag, den 22. April (14.00 Uhr)
 Ort: Vorarlberger – Unterland (Lochau und/oder Wolfurt)
 Kosten: reine Kursgebühr für Stufe 1 150,- Euro
Stufe 2 „Verbinden mit dem Wasser“
 Ausgleichen des coire ernmae, Übungen für das Emotionalzentrum
 Theorie, Ausdrucksformen der Emotionalität, Tonlehre
Datum: Freitag, den 06. Juli (19..00 Uhr) bis Sonntag, den 08. Juli (14.00 Uhr)
 Ort: Vorarlberger – Unterland (Lochau und/oder Wolfurt)
 Kosten: reine Kursgebühr für Stufe 2 150,- Euro
Stufe 3 „Verbinden mit der Luft“
 Verbinden mit dem coire sois, Übungen für das Mentalzentrum
 Theorie, Vorstellungsbilder, Imagination und Formlehre
Datum: Freitag, den 17. Aug. (19.00 Uhr) bis Sonntag, den 19. Aug. (14.00 Uhr)
 Ort: Vorarlberger – Unterland (Lochau und/oder Wolfurt)
 Kosten: reine Kursgebühr für Stufe 3 150,- Euro
Stufe 4 „Verbinden mit dem Feuer“
 Kräftigung, Harmonisierung und Verbinden der 3 coire (coire Kessel Energiezentren des = =
 Körpers) Theorie und Praxis, Übungskorrektur, Wyda lehren, Gruppenarbeit, Abschluß zum
 Wyda – Lehrer
Datum: Freitag, den 23. Nov. (15.00 Uhr) bis Sonntag, den 25. Nov. (19.00 Uhr)
 Ort: Vorarlberger – Unterland (Lochau und/oder Wolfurt)
 Kosten: reine Kursgebühr für Stufe 4 150,- Euro


Hallo! Gibt es 2021 die Wyda Ausbildung?
Sonniger Gruß… Sabrina
Hallo, gibt es 2023 die Ausbildung?
LG Sandra
Hallo Sandra, bitte melde dich bei gabriele.salvadori-fitz@vol.at, sie gibt gerne weitere Informationen.